WegMomente – den ersten Schritt wagen

Dein Coaching für mehr Fokus und Selbstwirksamkeit

WegMomente – den ersten Schritt wagen

Dein Coaching für mehr Fokus und Selbstwirksamkeit

Es gibt Momente und Situationen auf deinem Lebensweg, an denen es sinnvoll sein kann, dir Unterstützung in Form eines Coachings zu holen.

Wann ist ein Coaching sinnvoll?

Du fühlst dich überfordert und drehst dich die ganze Zeit im Kreis?

Du bist unzufrieden und weißt aber nicht, was du stattdessen willst? Inzwischen zieht das Leben einfach an dir vorbei?

Du kommst mit einer neuen Situation so gar nicht zurecht, fühlst dich wie im falschen Film?

Du kannst dich nicht entscheiden, vom vielen Grübeln hast du einen Knoten im Kopf?

Du weißt eigentlich was du zu tun hättest, trittst aber auf der Stelle?

Wann passt mein Angebot
nicht zu dir?

Du erwartest eine schnelle Lösung von mir, ohne eigenen Einsatz.

Du suchst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Du bist nicht bereit, deine Gewohnheiten zu hinterfragen.

Du möchtest lieber einen anderen Menschen verändern als dich selbst.

Du bist noch nicht volljährig.

Bei dir wurde eine psychische Erkrankung diagnostiziert, die eine Psychotherapie erfordert.


In diesem Film erzähle ich über mein Angebot „Achtsamer Spaziergang“ für Gruppen.

Hindernisse auf deinem Weg

Stress

Stressfaktoren erkennen und Bewältigungsstrategien entwickeln

Wir finden heraus, was dich belastet und wo der Druck entsteht.

Individuelle Strategien helfen dir, herausfordernde Situationen besser zu meistern.

Du bekommst Werkzeuge zur Entspannung und Achtsamkeit an die Hand, die zu dir passen und mehr Ruhe und Präsenz in dein Leben bringen.

Hinderliche Gedanken

Gedanken neu bewerten, neue Perspektiven einnehmen

Hinderliche Glaubenssätze werden in stärkende Überzeugungen umgewandelt.

Dagegen setzen wir neue Perspektiven und stärkende Überzeugungen, die deine Denkweise positiv verändern.




Abwärtsspirale

Die Lösung ist schon nahe, du hast alles was Du brauchst schon dabei

Du bist gedanklich und emotional in deinem Problem gefangen. Du drehst dich im Kreis. Damit ist nun Schluss!

Gemeinsam erarbeiten wir Lösungsansätze, die zu mehr Klarheit und Leichtigkeit führen.

Welche Ressourcen kannst du einsetzten für die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen? Welche konkreten Schritte willst du gehen?

Fähigkeiten für deinen Weg

Selbstfürsorge

Ohne ausreichend Proviant und Pausen kommst du nicht weit. Wir sorgen dafür, dass du gut für dich selbst sorgst, damit du die Kraft hast, deine Reise fortzusetzen.

Dein Proviant muss von Zeit zu Zeit in verschiedenen Bereichen aufgefüllt werden.

Was sind deine Bedürfnisse und mit welchen Strategien kannst du gut für dich sorgen?




Gut kommunizieren

Wie bei einer Wandergruppe ist klare Kommunikation entscheidend, um gemeinsam voranzukommen.

Du lernst, deutlich deine Bedürfnisse zu äußern und Missverständnisse zu vermeiden.

Es gilt den Kontakt in einem gesunden Maße zu halten – innige Beziehungen auf Augenhöhe zu führen, aber auch Abstand zu Menschen, die dich ausnutzen, zu gewinnen.




Gesunde Grenzen setzen

Wenn du dich auf deinem Weg befindest, ist es manchmal notwendig „Nein“ zu sagen, um den Kurs nicht zu verlieren und nicht in andere Richtungen abzubiegen.

Indem du lernst, bewusst Grenzen zu setzen, schützt du deine eigene Richtung und bleibst auf deinem gewählten Pfad.

Dies bedeutet, dass du dich klar auf deinen eigenen Weg konzentrierst und dich nicht von anderen Menschen ablenken lässt.

Du bist für deinen Weg verantwortlich, nicht für den Weg anderer Personen.

Nach oben scrollen