Simone Fomuki

Psychologische Beraterin (ALH)

Kursleiterin Stressbewältigung durch Achtsamkeit (DTB)

Mental Health First Aid- Ersthelferin für psychische Gesundheit (ZI-Mannheim)

Übungsleiterin B Sport in der Prävention (DOSB)

Berufserfahrung im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Künstlerin (Mixed Media, Drucke, Collagen)





Schon immer haben mich die scheinbaren Gegensätze von Ordnung und Kreativität fasziniert – für mich sind sie keine Widersprüche, sondern zwei Kräfte, die sich gegenseitig ergänzen. Struktur gibt Raum für kreative Entfaltung, während Kreativität neue Möglichkeiten aufzeigt, Ordnung lebendig zu gestalten. Ich helfe dir dabei, Klarheit und Struktur zu schaffen, ohne deine Individualität zu verlieren.

Achtsamkeit spielt für mich eine zentrale Rolle, um in Balance zu bleiben. Ich unterstütze dich dabei, Achtsamkeit in einer Weise in deinen Alltag zu integrieren, die für dich stimmig ist.

Mein persönlicher Ausgleich liegt in der Kunst. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist, und möchte dazu inspirieren, diese Seite in sich selbst (wieder) zu entdecken.

Meine Haltung und Werte basieren auf dem christlichen Glauben, der die Grundlage meines Handelns bildet. Der Glaube wird nur dann zum Thema, wenn du dies ausdrücklich wünschst.

Meine Methoden für deine
Wegbegleitung

Systemische Fragetechniken – „Das System als Wegweiser“

Oft verlaufen wir uns, weil wir die Zusammenhänge im System um uns herum nicht richtig verstehen. Indem ich dir systemische Fragen stelle, kannst du die Wechselwirkungen zwischen dir und deiner Umgebung erkennen. Diese Methode hilft dir, bewusste Entscheidungen zu treffen, indem du die Verbindungen in deinem Leben klarer siehst und den Weg im Gesamtkontext verstehst.

Mental WORK (nach Byron Katie) – „Den Rucksack leichter machen“

Wie ein überladener Rucksack kann dein Geist mit unnötigen, belastenden Gedanken gefüllt sein. Mental WORK hilft dir, die Gedanken zu sortieren, die wirklich notwendig sind, und jene loszulassen, die dich nur beschweren. Du wirst sehen, so wird deine Reise leichter und kraftvoller.



Gewaltfreie Kommunikation (nach Rosenberg) – „Die Wandergruppe koordinieren“

Kommunikation ist der Schlüssel, um mit anderen auf deiner Reise in Harmonie zu bleiben. Die gewaltfreie Kommunikation bietet dir Werkzeuge und die innere Haltung, um Konflikte friedlich zu lösen und Missverständnisse zu vermeiden, sodass jeder in deiner „Wandergruppe“ in dieselbe Richtung geht.

Idiolektik – „Spuren lesen“

Als Coach versuche ich die „Spuren“ in deiner Sprache zu lesen, um besser zu verstehen, welche Denk- und Wahrnehmungsmuster deinen Weg prägen. Diese Methode hilft mir, die „Landkarte“ deiner Kommunikation klarer zu sehen, sodass ich gezielt auf deine Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen kann. So können wir gemeinsam den besten Weg finden, um deine Ziele zu erreichen.

Miteinander Reden (nach Schulz von Thun) – „nach dem Weg fragen“

Wie in einer fremden Stadt auf der Suche nach der richtigen Richtung, so ist auch Kommunikation oft der Schlüssel zu Klarheit. Mit den Modellen Schulz von Thun lernst du, nicht nur zu hören, was gesagt wird, sondern auch die zwischenmenschlichen Botschaften zu verstehen – und selbst klarer zu kommunizieren.

Nach oben scrollen