Achtsamkeit

WegMomente unterwegs – Achtsames Spuren lesen


Fünf Frauen machten sich am 6. Mai 2025 gemeinsam mit mir auf den Weg – eingeladen von der prot. Kirchengemeinde Fußgönheim zu einem achtsamen Spaziergang auf den Feldwegen rund ums Dorf. Unser Treffpunkt war das Gemeindehaus, doch das eigentliche „Geschehen“ fand draußen statt – mitten im Wachsen, Rascheln, Trippeln und Zwitschern des Frühsommerabends.

Der Schwerpunkt lag auf der achtsamen Sinneswahrnehmung, und als roter Faden begleitete uns ein altes persisches Märchen: Die drei Prinzen von Serendip. In drei Abschnitten las ich es unterwegs vor – es erzählt von jungen Männern, die mit offenen Sinnen die Welt durchstreifen und dabei ganz nebenbei erstaunliche Erkenntnisse gewinnen. Genau darum ging es auch bei uns: nicht suchen, sondern entdecken. Nicht leisten, sondern empfangen, was da ist.

Und da war einiges zu entdecken: Ein Hase hoppelte querfeldein, als wolle er sich wichtig machen. Ein Fasan lief panisch übers Feld. An den Ästen von Bäumen entdeckten wir weißen Schaum – ein Zeichen für Zikadenbefall, das die wenigsten von uns bisher kannten. Und schließlich eine Gänsefamilie am See, die sich eindeutig in ihrem Revier gestört fühlte und uns das ziemlich unfreundlich zu verstehen gab.

Zwischen den Märchenabschnitten luden kleine Übungen dazu ein, mit allen Sinnen da zu sein: hören, sehen, fühlen, riechen. Ganz im Sinne der Prinzen, die in der Geschichte den Weg mit den Fußsohlen ertasteten und mit der Nase Geschichten rochen. Was wir aus dem Augenwinkel wahrnahmen, bekam plötzlich Bedeutung – wie eine Einladung, die Welt nicht nur mit dem Kopf, sondern mit Herz und Sinnen zu lesen.

Was machte das achtsame Gehen mit uns? An diesem Abend zeigte sich seine Wirkung in vielen kleinen Momenten: im Rascheln des Windes, im Staunen über die Fülle der Eindrücke, im stillen Wahrnehmen dessen, was oft übersehen wird.

Wer aufmerksam geht, merkt: Die Welt bietet mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Manches wird klarer, anderes einfach lebendig – und manchmal taucht das Gefühl auf, mittendrin verbunden zu sein: mit der Natur, mit sich selbst, vielleicht auch mit Gott.

Wer selbst einmal mitgehen möchte, ist herzlich eingeladen zu den nächsten Terminen:
📅 Dienstag, 3. Juni 2025 und 1. Juli 2025, jeweils von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Vor dem Gemeindehaus, Schillerstraße 10, 67136 Fußgönheim
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher unter: wegmomente@gmx.de

Nach oben scrollen